Unser Programm für Clinician Scientists
Eine verstärkte patientenorientierte Forschung von Nebennierenerkrankungen stellt die notwendige Grundlage für erfolgreiche translationale Untersuchungen dar. Durch die Kombination von klinischem Wissen und Proben von Patienten (Bio-Proben) werden bei Laboruntersuchungen Krankheitsmechanismen entdeckt und neue Biomarker und Behandlungsziele identifiziert.
Durch die Zunahme an zeitlicher Beanspruchung von klinischen Pflichten wird die Gruppe der Klinischen Forscher immer geringer. Aus diesem Grund stellt der SFB/Transregio 205 ein wichtiges Umfeld für die Gründung und Förderung einer Karriere als Klinischer Forscher dar. Innerhalb der Laufzeit des SFB/TRR 205 werden Klinische Forscher durch eine Freistellung exklusiv für die Forschung gefördert, sofern sie die Fähigkeiten für klinische-, translationale- und Grundlagen-Forschung mitbringen.
Durch die Zusammenstellung eines interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern mit Erfahrung und Expertise in Grundlagen-, translationaler und klinischer Forschung bietet der SFB/TRR 205 jungen klinischen Forschern ein vollumfängliches unterstützendes Ausbildungsumfeld an und fördert aktiv ihre Karriereentwicklung.
Unsere Clinician Scientists nutzen außerdem die Angebote der DSCS. Der SFB/TRR 205 ist mit beteiligt an diesem Programm.
Link zur Website: https://tu-dresden.de/med/mf/dscs
Für weitere Informationen nutzen Sie bitte die Kontakte in der Sidebar.
Erfahren Sie mehr über die Teilnehmer des Programms: https://adrenal-research.de/clinician-scientists/
Clinician Scientists Programm für 2020/2021