Projekt C10

Hauptforscher:innen

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image.jpg

Prof. Dr. med. Michael Hudecek
Universitätsklinikum Würzburg
Abteilung für zelluläre Immuntherapie
Medizinische Klinik und Poliklinik II
HudecekLab[at]ukw.de

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Justus Weber – PhD
Marc Schauer – MD student (in collaboration with project B16)

Projektbeschreibung

Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung neuartiger Zelltherapieansätze für die Behandlung von Nebennierenrindenkrebs (ACC) mit Hilfe von chimären Antigenrezeptor (CAR)-transduzierten T-Zellen. Im Rahmen dieses Projekts werden wir neue Antigene identifizieren und ihr Potenzial für die Behandlung von ACC untersuchen. Darüber hinaus werden wir ACC-spezifische Mechanismen der Tumorimmunumgehung und -resistenz untersuchen, um neue Ansätze für die Entwicklung von Zellprodukten zu identifizieren, die auf die Erzielung einer starken Anti-Tumor-Wirkung zugeschnitten sind. Zu diesem Zweck werden wir uns auf fortschrittliche Genom- und Zelltechniken konzentrieren und das therapeutische Potenzial synergistischer Behandlungsansätze untersuchen.

Ziele

(I) Identifizierung und Bewertung neuartiger Ziele für die Behandlung von ACC mit CAR-T-Zellen.

(II) Identifizierung und Charakterisierung neuartiger Ansätze zur Umgehung von ACC-spezifischen Tumor-Immunevasionsmechanismen.

(III) Entwicklung und funktionelle Charakterisierung von fortgeschrittenen CAR-T-Zellprodukten für die Behandlung von ACC in vitro und in vivo.

PhD/MD-Thesis

„Entwicklung und funktionelle Charakterisierung von optimierten CAR-T-Zellprodukten für die Behandlung von ACC“ – Marc Schauer, Doktorand (in Zusammenarbeit mit Projekt B16)