Projekt S01

Analytische Plattform

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Mirko-Peitzsch.jpg

Dr. rer. nat. Mirko Peitzsch
Mirko.Peitzsch[at]uniklinikum-dresden.de
Institute for Clinical Chemistry and Laboratory Medicine, University Hospital Carl Gustav Carus Dresden, Technische Universität Dresden

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Axel-Walch.jpg
Prof. Dr. Axel Walch
Axel.Walch[at]helmholtz-muenchen.de
Research Unit Analytical Pathology, Helmholtz Zentrum München
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Martin-Bidlingmaier.jpg

Dr. med. Martin Bildingmaier
Martin.Bidlingmaier[at]med.uni-münchen.de
Endokrinologisches Labor, Medizinische Klinik und Poliklinik IV,
Klinikum der Universität München

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Kurlbaum.jpg

Dr. rer. nat. Max Kurlbaum
Kurlbaum_m1[at]ukw.de
Medizinische Klinik und Poliklinik I,
Endokrinologie und Diabetologie,
Zentraleinheit Klinische Massenspektrometrie (ZKMS), Universitätsklinikum Würzburg,

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Portrait1Alves.jpg

Dr. Tiago C. Alves (PhD)
Tiago.Alves[at]uniklinikum-dresden.de
Institute for Clinical Chemistry and Laboratory Medicine,
University Hospital Carl Gustav Carus Dresden,
Technische Universität Dresden

Beteiligte WissenschaftlerInnen:

Na Sun – Postdoc

Technische Mitarbeiter:

Dennis Fröbel – Technician

Projekt Beschreibung


Das Projekt S01 bietet “state-of-the-art“-Analysewerkzeuge, die im Kontext der Nebennierenforschung und der damit verbundenen Notwendigkeit der akkuraten Bestimmung von u.a. Nebennierenhormonen, wie z.B. Katecholamin-Metabolite und Steroide, wesentlich sind. Neben zielgerichteten Flüssigkeitschromatographie-Tandemmassenspektrometrie-basierten Methoden (LC-MS/MS), stehen weitere Screening-Plattformen mit hochauflösender Massenspektrometrie zur Verfügung, wie z.B. das MALDI-Mass Spectrometry Imaging zur Untersuchung der Tumorheterogenität sowie zur Biomarker-Exploration. Die unterschiedlichen Analyse-Plattformen und -Methoden stellen eine moderne und leistungsfähige, zentralisierte Sammlung von Werkzeugen dar, welche zur Untersuchung von ggf. krankheitsbedingten Veränderungen des Stoffwechsels der Nebenniere eingesetzt werden sollen.

Ziele:

(I) Identifizierung potentieller Biomarker und Untersuchung von Tumorheterogenitäten mittels MALDI-Mass Spectrometry Imaging sowie Validierung potentieller, klinisch relevanter Biomarker in üblichen labor-medizinischen Matrizes (z.B. Blut, Urin, Speichel, …) mittels LC-MS/MS.

(II) Verbesserung existierender und Entwicklung neuer Methoden zur quantitativen, LC-MS/MS basierten Analyse.

(III) Methodentransfer in andere Institutionen und Überführung von präzisen und akkuraten LC-MS/MS-Anwendungen aus der Forschung in die klinische Routine.

Publikationen:

N. Sun, Y. Wu, K. Nanba, S. Sbiera, S. Kircher, T. Kunzke, M. Aichler, S. Berezowska, J. Reibetanz, W. E. Rainey, M. Fassnacht, A. Walch, M. Kroiss, Endocrinology 2018.

C. Urban, A. Buck, J. T. Siveke, F. Lordick, B. Luber, A. Walch, M. Aichler, Biochim Biophys Acta 2018, 1862, 51-60.
M. Aichler, T. Kunzke, A. Buck, N. Sun, M. Ackermann, D. Jonigk, A. Gaumann, A. Walch, Lab Invest 2018, 98, 141-149.

S. Richter, …, M. Peitzsch, …, M. Kroiss, F Beuschlein, …, J Lenders, G Eisenhofer, B. Klink. Metabolome-guided genomics to identify mutations in isocitrate dehydrogenase, fumarate hydratase and succinate dehydrogenase genes in pheochromocytoma and paraganglioma, Genetics in Medicine 2018, in press.

Erlic Z*, Kurlbaum M*, Deutschbein T, Nolting S, Prejbisz A, Timmers H, Richter S, Prehn C, Weismann D, Adamski J, Januszewicz A, Reincke M, Fassnacht M, Robledo M, Eisenhofer G, Beuschlein F, Kroiss M. Metabolic impact of pheochromocytoma/paraganglioma: targeted metabolomics in patients before and after tumor removal. Eur J Endocrinol 2019; 181:647-657(*,equal contribution)

Kroiss M, Megerle F, Kurlbaum M, Zimmermann S, Wendler J, Jimenez C, Lapa C, Quinkler M, Scherf-Clavel O, Habra MA, Fassnacht M. Objective Response and Prolonged Disease Control of Advanced Adrenocortical Carcinoma with Cabozantinib. J Clin Endocrinol Metab 2020; 105