Die Projekte des SFB/Transregio 205 sind in die zwei Forschungsteilbereiche A und B untergliedert. In beiden Teilbereichen werden Untersuchungen durchgeführt, um pathologische Zustände zu charakterisieren, die durch abnormale Teilungs- oder Überlebensraten von Zellen aus dem Nebennierenmark oder der Nebennierenrinde hervorgegangen sind.
Der Forschungsteilbereich A, „Die Nebenniere und systemische Erkrankungen“ fokussiert sich auf die zellulären Wechselwirkungen mit der unmittelbaren Mikroumgebung der Nebenniere, sowie auf den gegenseitigen Informationsaustausch zwischen der Nebenniere und den systemischen Körperfunktionen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den pathologischen Zuständen Fettleibigkeit und Entzündungen, sowie auf den Mechanismen, die bei der Nebennierenplastizität und der Nebennierenregeneration eine wichtige Rolle spielen.
Der Forschungsteilbereich B, “Tumore der Nebenniere“ fokussiert die Forschungsaktivitäten auf die Entstehung von Nebennierentumoren und bildet die Basis für die Entwicklung von verbesserten Ansätzen in der Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen.
Die gewonnenen Erkenntnisse von beiden Teilbereichen fließen ineinander, um ein detailliertes Gesamtwissen über die Nebenniere zu erhalten.
Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten wählen Sie bitte aus der Sidebar.