Young Scientists Programm

Young Scientists Programme, Adrenal Research CRC/TRR205
Young Scientists

Die Ausbildung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlern ist ein erklärtes Ziel aller beteiligten Mitglieder und Institutionen des SFB/Transregios. Wir suchen für unser Konsortium hochmotivierte und begabte Nachwuchsforscher, denen wir ein Training für Fertigkeiten und Qualifikationsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um die nachfolgende Generation biomedizinischer und klinischer Spitzenforscher zu werden. Mit unserem koordinierten Young Scientist-Programm bemühen wir uns die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu ermutigen und sie auf ihre führenden Positionen in Wissenschaft, Forschungsinstituten und Industrie vorzubereiten.

Die horizontale Integration der Ausbildung wird durch verschiedene Maßnahmen erreicht. Die Verwendung von webbasierter Videokommunikation bietet die Möglichkeit, Vorträge und Seminare im gesamten Netzwerk zu verbreiten, unabhängig vom Ort an dem sie gehalten wurden. Interdisziplinäre Praktika zu spezifischen Fragestellungen und fortschrittlichen Technologien werden angeboten, die darauf zugeschnitten sind einen Wissensvorsprung und Unterstützung bei der Forschung zu erzielen, wenn sie entsprechend eingeführt werden. Junge Wissenschaftler haben die Möglichkeit bis zu zwei Laborrotationen von jeweils einer Woche an den teilnehmenden Standorten zu besuchen. Mit dieser Maßnahme wird es den Nachwuchswissenschaftlern ermöglicht ihren Horizont zu erweitern und von den vielfältigen wissenschaftlichen Möglichkeiten in den unterschiedlichen Zentren des SFB/TRR zu profitieren.

Die vertikale Integration der Ausbildung an den jeweiligen Hochschulstandorten wird durch lokale Schulungsprogramme erreicht. Diese bestehen aus praktischer Laborarbeit, Fortschrittsberichten, Journal-Clubs und lokalen SFB-Seminaren, um die Interaktion von allen Wissenschaftlern auf unterschiedlichen Karrierestufen (Professoren, Gruppenleiter, Postdoc, Doktoranden, Studenten) zu fördern.

Der erfolgreiche Abschluss der vom CRC bereitgestellten Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten soll unseren Nachwuchswissenschaftlern wissenschaftliche Kompetenz sowie Labormanagement- und Kommunikationsfähigkeiten vermitteln. Diese sollen ihnen als Grundlage für ihre individuellen Erfolge und langfristigen Fortschritte in dem wichtigen Bereich der biomedizinischen Grundlagen- und klinischen Forschung dienlich sein.

Adrenal Club Zeitplan 2021

 

Young Scientists Adrenal Club- Treffen

Young Scientists in Dresden

Jeden Monat treffen sich unsere Nachwuchswissenschaftler des CRC/TRR 205 via Video- Konferenz mit ihren Kollegen in Dresden, Würzburg und München, um ihre Projekte und neueste Veröffentlichungen zu diskutieren. Diese Treffen ermöglichen die Etablierung eines Netzwerkes unter den Wissenschaftlern und gewährleistet einen neuen Einblick in die jeweiligen Projekte der unterschiedlichen Standorte.
Es besteht aus zwei Hälften: Anfangs präsentiert ein PhD Student/-in den neusten Status seiner/ihrer These. Danach erörtern die jungen Wissenschaftler eine neue Publikation im Journal Club und diskutieren über diese. Der Young Scientist Club ist Teil des organisierten TAC (thesis advisory committee) Programmes, welches das CRC/TRR205 allen seinen PhD Studenten anbietet.